| Ziegelstraße 65 1902: Ziegelstraße 28 Flurstück 1995: 7:139 <=> 1895 139 |
|
||||
| Bauzeit: | Äußere Merkmale: 2. Obergeschoß stark vorkragend, verputzt, unten mit Holz kaschiert | ||||
| 1895 | Nr. 305 | Wohnhaus, Stallgebäude 66 qm | |||
| 1867 | Nr. 305 | Wohnhaus, 2stöckig 1
Stube, 3 Kammern, 1 Küche, Boden Stallung |
|||
| 1856 | Nr. 305 | Kothhaus an der Ziegelstraße | |||
| 1820 | Nr. 305 | Kothhaus an der Ziegelstraße | |||
| 1730 | Nr. 301 | Kothhaus an der Ziegelstraße | |||
Eigentümer: vergl. Blume S.65
| 1689 | Friedeborn, Joachim (KSB S. 165) | Brauknecht | |
| 1730 | Friedeborn, Joachim jun. Erben | ||
| 1742 | Friedeborn, Hartman | Handarbeiter | |
| 1770 | Heuer, Catharina Maria Witwe geb. Friedeborn | ||
| 1781 | Heuer, Joachim | Sackträger | |
| 1805 | Heuer, Joachim Erben | ||
| 1821 | Mutz, Catharina Elisabeth geb. Bühre | ||
| 1851 | Mutz, Catharine | ||
| 1856 | Heder, Catherine geb. Mutz | ||
| 1856 | Koenig, Friedrich u. Frau, verehel.Schwartz | Fabrikarbeiter | |
| 1895 | Heine, Heinrich | Tagelöhner |
Letzte Änderung: 06.11.01