| Burgstraße 23 1902: Burgstraße 38 Flurstück 1995: 9:076/1 |
![]() |
![]() |
Burgstraße
19 - 27 Bilder |
|||
| Bauzeit: 1549 (Leuschner) | Äußere Merkmale: Zwerchhaus; mit Holz kaschiert, 1998 restauriert | |||||
| 1895 | Nr. 149 | Wohnhaus m. Seitengebäude Stallgebäude. 222 qm. Garten | ||||
| 1867 | Nr. 149 | Wohnhaus, 4stöckig 3
Stuben, 5 Kammern, 1 Küche, 1 Keller, Boden Hinterhaus 2stöckig, Stallung für Fourage |
||||
| 1856 | Nr. 149 | Brauhaus an der Burgstraße | ||||
| 1820 | Nr. 149 | Brauhaus in der Burgstraße | ||||
| 1730 | Nr. 150 | Brauhaus auf der Burgstraße | ||||
Eigentümer: vergl. Blume S.48
| 1689 | Wichel, Henrich ? KSB S 151 s. auch Nr. 126 | Brauer und Handwerker | |
| 1730 | Wiechelt, Diedrich Henrich | Metzger | |
| 1752 | Wiechelt, Georg Henrich | Metzger | |
| 1764 | Eggena, Christoph Ludewig | Makler, Fruchthandel, Essigbrauer | |
| 1767 | Wichel, Georg Henrich | Metzger | |
| 1800 | Wiecheld, Johann Christoph | Metzger | |
| 1815 | Beyer, Heinrich Andreas | Metzger | |
| 1820 | Beyer, Heinrich Georg Andreas | Metzger | |
| 1875 | Beyer, Gebr. Johann Andreas u Heinrich Christian | Metzger | |
| 1895 | Beyer, Heinrich u. Johann | Metzger | |
| 1904 | Beyer, Wilhelm | Schlachtermeister |
Letzte Änderung: 29.11.01