| Burgstraße 36 - 38,1 1902: Burgstraße 15 Flurstück 1995: 9:350/104 |
![]() |
|
||||
| Bauzeit: 1906 vereinigt mit 168 (GStR) | Äußere Merkmale: | |||||
| 1895 | Nr. 167 | Wohnhaus Stallgebäude. 156 qm | ||||
| 1867 | Nr. 167 | Wohnhaus, 3stöckig 7 Stuben, 3 Kammern, 3 Küchen, Boden | ||||
| 1856 | Nr. 167 | Kothhaus an der Burgstraße | ||||
| 1820 | Nr. 167 | Kothhaus in der Burgstraße | ||||
| 1730 | Nr. 167 | Kothhaus auf der Burgstraße | ||||
Eigentümer: vergl. Blume S.45
| 1730 | Brauckmann, Julius Frau | ||
| 1741 | Meitzel, Joachim Henrich | Handarbeiter | |
| 1742 | Kraushaar, Johan Michael | ||
| 1768 | Northoff, Johann Mathias | Schreiner | |
| 1807 | Northoff, Johann Mathias Erben | ||
| 1811 | Kipp, Martin | ||
| 1818 | Clericus, Johann Ludwig | Gerichtsdiener | |
| 1837 | Krohne, Conrad u. Frau geb. Martin | ||
| 1842 | Baßmann, Catharina Margarete geb. Göbelmann | ||
| 1846 | Eigendopp, Johann Heinrich | Schiffbauer | |
| 1895 | Eigendop, Martin | Arbeiter | |
| 1906 | Eigendop, Johannes u. Probst, Wilhelm |
Letzte Änderung: 06.07.01