| Burgstraße 40,2 1902: Burgstraße 18 Flurstück 1995: <=> 1895 101 |
![]() |
![]() |
|||
| Bauzeit: Mitte 18. Jahrh., vereinigt mit 169 | Äußere Merkmale: Front kaschiert | ||||
| 1895 | Nr. 170 | Wohnhaus m. Nebengebäude Stallgebäude. 71 qm | |||
| 1867 | Nr. 170 | Wohnhaus,
3stöckig 3 Stuben, 1 Kammer, 1 Keller, Hintergebäude 3stöckig, 2 Kammern, Stallung f. Ziegen |
|||
| 1856 | Nr. 170 | Kothhaus an der Burgstraße | |||
| 1820 | Nr. 170 | Kothhaus in der Burgstraße | |||
| 1730 | Nr. 170 | Kothhaus auf der Burgstraße | |||
Eigentümer: vergl. Blume S.45
| 1730 | Andree, Johan Christoph | Schuhmacher | |
| 1762 | Andree, Anna Elisabeth | ||
| 1785 | Beyer, Johann Christoph | Schnupftoback | |
| 1795 | Kratzenberg, Johann Ludewig | ||
| 1820 | Kratzenberg, Johann Ludwig Erben | ||
| 1831 | Kratzenberg, Ludwig | Steinbrucharbeiter | |
| 1856 | Kratzenberg, Ludwig Erben | Steinbrucharbeiter | |
| 1861 | Wentzel, Fritz Ehefrau geb. Schmidt | Handarbeiter | |
| 1873 | Morgenweck,
Witwe geb Pfaff, jetzt verehel. Schwerdtfeger |
Polizeidiener | |
| 1895 | Reetze, Karl | Schuhmacher |
Letzte Änderung: 06.07.01