| Burgstraße
49 1902: Burgstraße 26 Flurstück 1995: 7:278/3 <=> 1895: 278 |
![]() |
Burgstraße
43 - 49 Bilder |
| Bauzeit: | Äußere Merkmale: Geschosse kräftig
vorkragend, Front und Balkenköpfe kaschiert |
| 1895 | Nr. 165 | Wohnhaus, Seiten- u. Nebengebäude 228 qm |
| 1867 | Nr. 165 | Wohnhaus, 3stöckig 7
Stuben, 5 Kammern, 2 Küchen, 1 Keller 2 Nebengebäude 1stöckig 1 Kammer, Stallung f. Ziegen |
| 1856 | Nr. 165 | Brauhaus an der Burgstraße |
| 1820 | Nr. 165 | Brauhaus in der Burgstraße |
| 1730 | Nr. 166 | Brauhaus auf der Burgstraße an der Klippmühlen |
Eigentümer: vergl. Blume S.47
| 1689 | Lotzen, Jürgen (KSB S. 154) s.auch Nr. 122 | Brauer, Handwerker und Schiffer | |
| 1730 | Lotzen, Michael | Metzger, Pöttehandel | |
| 1742 | Lotze, Johann Ludolph | Metzger | |
| 1754 | Lotze, Johann Ludolph Erben | ||
| 1764 | Wiederholt, Johann Christoph Erben | ||
| 1770 | Damke, Clemens | ||
| 1804 | Friedeborn, Johann Christian | Zimmermeister | |
| 1820 | Friedeborn, Johann Christian Erben | ||
| 1850 | Arens, J. H. Dietrich Ehefrau geb.Friedeborn | ||
| 1895 | Arend, August | Weißbinder |
Letzte Änderung: 06.11.01