| Burgstraße 54,1 vereinigt mit 196, 197, 198 1902: Burgstraße 23 Flurstück 1995: <=> 1895 241 |
|
|
|||
| Bauzeit: 6. Bauperiode nach 1850 | Äußere Merkmale: siehe auch "Baudenkmale in Niedersachsen" Seite 148,168 |
||||
| 1895 | Nr. 195 | unbebaute Stelle | |||
| 1867 | Nr. 195 | Wohnhaus, 2stöckig 2
Stuben, 1 Kammer, 1 Keller, 2 Bodenkammern, Stallung f. 2 Ziegen |
|||
| 1856 | Nr. 195 | Kothhaus an der Burgstraße | |||
| 1820 | Nr. 195 | Kothhaus in der Burgstraße | |||
| 1730 | Nr. 195 | Kothhaus auf der Burgstraße | |||
Eigentümer: vergl. Blume S.46
| 1730 | Armbrecht, Peter | Schuhmacher | |
| 1738 | Bonn, Anthon Friedrich | ||
| 1766 | Nolte, Johann Henrich | Handarbeiter | |
| 1770 | Nolte, Johann Henrich Witwe Dorothea Christina geb. Grönert | ||
| 1770 | Börings Kinder | ||
| 1804 | Bühring, Heinrich Andreas | Soldat | |
| 1842 | Zieser, Christian Friedrich | ||
| 1856 | Zieser, Christian Friedrich Erben | ||
| 1874 | Stille, Julius Eduard | Zuckerfabrikarbeiter | |
| 1895 | Stadtgemeinde |
Letzte Änderung: 19.07.01