| Burgstraße
54,4 vereinigt mit Nr. 195 196, 197 1902: Burgstraße 23 Flurstück 1995: 7:387/239 |
|
| Bauzeit: | Äußere Merkmale: |
| 1895 | Nr. 198 | Wohnhaus 116 qm |
| 1867 | Nr. 198 | Wohnhaus, 2stöckig 2 Stuben, 3 Kammern, 1 Keller, |
| 1856 | Nr. 198 | Kothhaus an der St.Ägidiistraße |
| 1820 | Nr. 198 | Kothhaus an der St.Aegidienstraße |
| 1730 | Nr. 198 | Kothhaus auf St. Ilien |
Eigentümer: vergl. Blume S.46
| 1730 | Runge, Johan Diedrich | Handarbeiter | |
| 1750 | Runge, Johann Christoph | Schuster | |
| 1761 | Henckel, Johann Casper | Schuster | |
| 1793 | Frenzel, Johann Christoph | ||
| 1799 | Kemner, Johannes | Nagelschmied | |
| 1802 | Becker, Catharina Margarethe geb. Steger | ||
| 1815 | Sittig, Burghard (Burchhardt) | Postillon | |
| 1838 | Sittig, Johann Heinrich | ||
| 1840 | Zieser, Georg | ||
| 1867 | Zieser, Witwe | ||
| 1895 | Rohde, Fritz | Schuhmacher |
Letzte Änderung: 11.10.01