| Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2- 6,2 1902: Schulstraße 2 Flurstück 1995: <=> 1895 27 |
|
F-Ludw-Jahn-Straße | ||||
| Bauzeit: 6.
Bauperiode nach 1850 1904 (zus. u.a. mit Burgstr. 3 Haus Nr. 116) |
Äußere Merkmale: siehe auch "Baudenkmale in Niedersachsen" Seite 169 |
|||||
| 1895 | Nr. 73 | Schulhaus | ||||
| 1867 | Nr. 73 | kein Eintrag, Gerätschaftshaus ab 1868 | ||||
| 1856 | Nr. 73 | Kothhaus am Plane | ||||
| 1820 | Nr. 73 | Kothhaus auf dem Plane | ||||
| 1730 | Nr. 74 | Kothhaus nach dem Plahne | ||||
Eigentümer: vergl. Blume S.156
| 1689 | Koch , Jakob KSB S 148 | Tagelöhner | |
| 1730 | Koch, Jacob | ||
| 1731 | Koch, Johann Christoph | Handarbeiter | |
| 1770 | Koch, Johann Christoph Witwe | ||
| 1791 | Koch, Johann Stephan | ||
| 1795 | Hillebrandt, Georg Conrad | ||
| 1812 | Ernst, Rosine Marie geb. Hildebrandt | ||
| 1847 | Ernst, Ernestine Wilhelmine | ||
| 1856 | Schneider, Ernestine geb. Ernst | ||
| 1858 | Hospital St. Spiritus Caße | ||
| 1862 | Wieland, Marie | ||
| 1867 | Cämmerei - 1868 Gerätschaftshaus |
Letzte Änderung: 06.11.01