| Hinter der Stadtmauer <11,3> 1902: Hinterstraße 3 Flurstück 1995: 8:257/72 <=> 1895 |
|
kein Bild erhalten |
Hinter
der Stadtmauer |
|||
| Bauzeit: | Äußere Merkmale: | |||||
| 1895 | Nr. 458 | vereinigt mit 456 | ||||
| 1867 | Nr. 458 | vereinigt mit 456 | ||||
| 1856 | Nr. 458 | Packhaus, früher Kothhaus an der Hinterstraße | ||||
| 1820 | Nr. 458 | Kothhaus an der Hinterstraße | ||||
| 1730 | Nr. 453 | Kothhaus an der Hinterstraße | ||||
Eigentümer: vergl. Blume S.67
| 1730 | Landversicht, Johan | Fuhrwerk | |
| 1736 | Landversicht, Johan Wwe | ||
| 1758 | Schäffer, Johann Jürgen jun. | Fuhrwerk | |
| 1767 | Lotze, Johann Henrich jun. | Metzger | |
| 1770 | Lotze, Johann Henrich jun. u.Ehefrau Catharina Margarethe geb. Staken | Metzger | |
| 1796 | Holtzmüller, Johann Philipp | Frucht-, Linnen-, Wein-, Bremer Handel, Faktorei | |
| 1836 | Holtzmüller, Johann Bernhard | Kaufmann | |
| 1861 | Natermann, Adolph | Kaufmann | |
| 1895 | Münder, Karl | Mühlenbesitzer |
Letzte Änderung: 03.08.01