| Lange Straße 24,2 1902: Langestraße 70 Flurstück 1995: <=> 1895 27 |
![]() |
![]() |
||||
| Bauzeit: vereinigt mit 534 | Äußere Merkmale: | |||||
| 1895 | Nr. 535 | Wohnhaus
Stallgebäude 127 qm |
||||
| 1867 | Nr. 535 | Wohnhaus, 3stöckig 3
Stuben, 2 Kammern, 1 Küche, 1 Keller, Boden, 1 Bodenkammer, Hinterhaus 2stöckig Stallung |
||||
| 1856 | Nr. 535 | Brauhaus an der Langenstraße | ||||
| 1820 | Nr. 535 | Brauhaus an der Langen Straße | ||||
| 1730 | Nr. 526 | Brauhaus vor der Brücken | ||||
Eigentümer: vergl. Blume S.36
| 1689 | Siebel, Ricus KSB S 178 s. auch 511 und 513 | Handwerker | |
| 1730 | Siebel, Henricus | Schuhmacher | |
| 1770 | Siebel, Henricus Witwe Margaretha Elisabeth geb. Linse | ||
| 1775 | Lotze, Henrich Christoph | Metzger | |
| 1786 | Schmidt, Georg Christian | ||
| 1799 | Lotze, Johannes Justus | ||
| 1800 | Erhardt, Johann Christoph | ||
| 1851 | Erhardt, Andreas Gottfried | Buchbinder | |
| 1895 | Erhardt, Adolf Gottfried | Buchbinder | |
| 1909 | Erhardt, Andreas Gottfried | Buchbinder |
Letzte Änderung: 06.11.01