| Lange Straße 46 1902: Langestraße 61 Flurstück 1995: 8:041 <=> 1895 41 |
|
|
Lotzestraße- Lange Str 46 Bilder |
|||
| Bauzeit: 4.
Bauperiode 1650 - 1780, 1902 Umbau |
Äußere Merkmale:
Aufgestockt. Lange Straße: Muschelverzierte Balkenköpfe, Stabprofile, Perlstäbe,
Andreaskreuze, Quaderung auf den Eckständern. Lotzestraße: Füllhölzer mit Fabeltieren siehe auch "Baudenkmale in Niedersachsen" Seite 163 |
|||||
| 1895 | Nr. 565 | Wohnhaus. 87 qm | ||||
| 1867 | Nr. 565 | Wohnhaus, 3stöckig 3
Stuben, 5 Kammern, 1 Küche, 1 Keller, Boden, 1 Laden Werkstatt |
||||
| 1856 | Nr. 565 | Brauhaus am Kirchhofe und an der Langenstraße | ||||
| 1820 | Nr. 565 | Brauhaus am Kirchhofe | ||||
| 1730 | Nr. 554 | Brauhaus neben dem Rathhause | ||||
Eigentümer: vergl. Blume S.32
| 1730 | Bornemann, Wilhelm Erben vergl. auch Haus 465 | ||
| 1754 | Sundheim, Georg Friedrich Erben | ||
| 1780 | Röber, Johann Friedrich | Schuster | |
| 1816 | Röber, Johann Gregorius | ||
| 1843 | Fischer, Heinrich Ludwig | Blechschmied | |
| 1873 | Fischer, Heinrich Ludwig Kinder | ||
| 1895 | Lange, Gustav | Friseurs Wwe | |
| 1902 | Sudhaus, Wilhelm | Friseur |
Letzte Änderung: 09.10.01