| Lange Straße 21 Doppelhaus 19/21 1902: Langestraße 10 Flurstück 1995: 9:186 <=> 1895 186 |
|
|
||||
| Bauzeit: 1657 nach Brand v. 1652 | Äußere
Merkmale:vereinigt mit Haus Nr. 20, siehe dort. siehe auch "Baudenkmale in Niedersachsen" Seite 163 |
|||||
| 1895 | Nr. 19 | Wohnhaus m. Hinterhaus. 189 qm | ||||
| 1867 | Nr. 19 | Wohnhaus, 3stöckig 3
Stuben, 1 Kammer, 1 Küche Hintergebäude 3stöckig 1 Stube, 3 Kammern, Pferdestall |
||||
| 1856 | Nr. 19 | Brauhaus an der Langenstraße | ||||
| 1820 | Nr. 19 | Kothhaus bis 1848 (B. von Nr. 239) an der Langen Straße | ||||
| 1730 | Nr. 19 | Kothhaus in der Langen Straße | ||||
Eigentümer: vergl. Blume S.18
| 1689 | Arendts, Goswin KSB S 145 | Brauer m. 2 Brauhäusern u. Handwerker | |
| 1730 | Arens, Johann Wilhelm | Bäcker | |
| 1738 | Ahrens, Johann Christian | Bäcker | |
| 1761 | Arens, Henrich Christoph | Bäcker, Fruchthandel | |
| 1805 | Arens, Christian Friedrich | ||
| 1819 | Arens, Christian Friedrich Erben | ||
| 1841 | Linze, Gebr. Christian Diedrich u. Justus Wilhelm | ||
| 1860 | Linze, Christian Diedrich | Metzgermeister | |
| 1901 | Hartwig, Georg | Bäcker | |
| 1906 | Knop, Ferdinand | Schlachter | |
| 1907 | Bogs, Heinrich | Kaufmann | |
| 1909 | Dreißigacker, Karl | Schlachter |
Letzte Änderung: 05.07.01