| Marktstraße 19,1 verbunden mit 56 1902: Marktstraße 9 Flurstück 1995: 9:193/3+192/1 <=> 1895 272/194 |
![]() |
|
||||
| Bauzeit: 1595 (Tisje) | Äußere Merkmale: Zwei Zwerchhäuser; Traufseite zwischen 1650 und 1780 erweitert | |||||
| 1895 | Nr. 55 | Wohnhaus, Stallgebäude 67 qm | ||||
| 1867 | Nr. 55 | Wohnhaus, 3stöckig 1
Stube, 1 Kammer Hinterhaus 2stöckig Stallung f. Ziegen |
||||
| 1856 | Nr. 55 | Brauhaus vor der Burg | ||||
| 1820 | Nr. 55 | Brauhaus vor der Burg | ||||
| 1730 | Nr. 55 | Brauhaus vor der Burg | ||||
Eigentümer: vergl. Blume S.82
| 1689 | Bottichen, Hans KSB S 147 | Kaufmann mit 2 Brauhäusern | |
| 1730 | Bötticher, Joachim Henrich Witwe | ||
| 1764 | Reusch, Friedrich Heinrich | Senator, Bürgermeister | |
| 1813 | Reusch, Georg Heinrich | Secretair | |
| 1846 | Ude, Dorothea Charlotte geb. Reusch | Lehrer | |
| 1895 | Bendrot, Ernst | Buchbinder |
Letzte Änderung: 05.07.01