| Mühlenstraße 7 1902: Mühlenstraße 8 Flurstück 1995: 8:078/2 |
![]() |
|
|||
| Bauzeit: | Äußere Merkmale: heute nur Garage | ||||
| 1895 | Nr. 462 | Wohnhaus 108 qm |
|||
| 1867 | Nr. 462 | Wohnhaus, 3stöckig 2
Stuben, 4 Kammern, 1 Keller Hinterhaus 2stöckig , 1 Kammer, Stallung |
|||
| 1856 | Nr. 462 | Brauhaus bis 1865 (B. an Nr.442) an der Mühlenstraße | |||
| 1820 | Nr. 462 | Brauhaus an der Mühlenstraße | |||
| 1730 | Nr. 457 | Brauhaus in der Mühlenstraße | |||
Eigentümer: vergl. Blume S.98
| 1730 | Müller, Henricus | Schiffsknecht, 1 Schiff 4 Fuß | |
| 1755 | Haupt, Friderich Andreas | Schiffer 1x4 Fuß, Töpfehandel | |
| 1760 | Haupt, Friderich Andreas Kinder | ||
| 1766 | Linse, Johann Justus | Metzger | |
| 1799 | Schröder, Johann Jacob | Hausschlachter | |
| 1820 | Schröder, Johann Justus | ||
| 1850 | Schröder, Georg Heinrich | ||
| 1856 | Schroeder, Heinrich Witwe geb. Kaup | ||
| 1861 | Finke, Johann Christian Witwe geb. Kaup | Bäcker | |
| 1865 | Föhrding, Justus Ehefrau geb. Föhrding | Tabakarbeiter | |
| 1895 | Föhrding, Gustav | Gummifabrikarbeiter |
Letzte Änderung: 03.08.01