| Radbrunnenstraße <29,2> zusammen mit 326 1902: Radbrunnenstraße 19 Flurstück 1995: 7:204/5 <=> 1895 201 |
|
|
Radbrunnenstraße
27 - (29) |
||
| Bauzeit: 1902 | Äußere Merkmale: | ||||
| 1895 | Nr. 327a | Hagelturm mit Anbau | |||
| Nr. 327 | 197 qm | ||||
| 1867 | Nr. 327a | Hagelturm mit Anbau | |||
| Nr. 327 | Fabrikgebäude zur Hagelfabrik, Maschinenraum, Gießerei im Turm | ||||
| 1856 | Nr. 327a | Hagelturm nebst Anbau an der Rattbrunnenstraße | |||
| Nr. 327 | Kothhaus / Fabrikgebäude an der Rattbrunnnenstraße | ||||
| 1820 | Nr. 327 | kleine Baustelle | |||
| 1730 | Nr. 322 | Baustelle gleich daneben (neben 321) oben im Haagen | |||
Eigentümer: vergl. Blume S.112
| 1730 | # kleine Baustelle neben 321 von J.J. Andree | ||
| 1730 | Andree, Johan Jürgen | Schuhflicker | |
| 1792 | Ahrent, Johann Christoph | ||
| 1817 | Arend, Catharina Marie | ||
| 1848 | Natermann, August | Berghandlung, Faktorei | |
| 1856 | Natermann, August | Kaufmann | |
| 1895 | Natermann, August | Fabrikant |
Letzte Änderung: 03.07.01