| Radbrunnenstraße 30 1902: Radbrunnenstraße 13 Flurstück 1995: 7:199 |
|
|
Radbrunnenstraße 24 - 34 Bilder |
||
| Bauzeit: | Äußere Merkmale: Zwerchhaus, verbrettert | ||||
| 1895 | Nr. 332 | Wohnhaus Stallgebäude 23 qm | |||
| 1867 | Nr. 332 | Wohnhaus, 2stöckig 2
Stuben, 1 Kammer, 1 Küche, 1 Keller, Boden Stall für eine Ziege |
|||
| 1856 | Nr. 332 | Kothhaus an der Rattbrunnenstraße | |||
| 1820 | Nr. 332 | Kothhaus an der Rattbrunnenstraße | |||
| 1730 | Nr. 327 | Kothhaus im Haagen | |||
Eigentümer: vergl. Blume S.112
| 1730 | Welgen, Hans Caspar Witwe | Karrenbinder | |
| 1754 | Welgen, Johan Simon | Karrenbinder | |
| 1770 | Welgen, Johan Simon Erben - Feldwebel Gerdums Ehefrau | ||
| 1820 | Gerdum Ehefrau | Feldwebel | |
| 1830 | Hede, Johann Christoph u.Frau Marie Charlotte geb. Klambeck | ||
| 1874 | Heede, Louis | Arbeiter | |
| 1876 | Franz, Ludwig | Fabrikarbeiter |
Letzte Änderung: 06.11.01