| Radbrunnenstraße 32 1902: Radbrunnenstraße 14 Flurstück 1995: 7:198 |
|
![]() |
Radbrunnenstraße 24 - 34 Bilder |
||
| Bauzeit: | Äußere Merkmale: Mit Platten kaschiert | ||||
| 1895 | Nr. 331 | Wohnhaus Stallgebäude 59 qm | |||
| 1867 | Nr. 331 | Wohnhaus, 3stöckig 2 Stuben, 1 Kammer, 1 Keller, Boden | |||
| 1856 | Nr. 331 | Kothhaus an der Rattbrunnenstraße | |||
| 1820 | Nr. 331 | Kothhaus an der Rattbrunnenstraße | |||
| 1730 | Nr. 326 | Kothhaus im Haagen | |||
Eigentümer: vergl. Blume S.112
| 1730 | Heerig, Johan Simon (-> Herig) | Schiffsknecht | |
| 1759 | Heerig, Jacob Daniel | Schiffsknecht | |
| 1763 | Ulrich, Nicolai Erben | ||
| 1790 | Scharf, Georg Daniel | ||
| 1809 | Scharf, Georg Daniel Erben | ||
| 1825 | Scharf, Johann Georg | ||
| 1852 | Scharf, Conrad Wilhelm | Laternenanzünder | |
| 1895 | Mengers, Ferdinand | Fabrikarbeiter | |
| 1905 | Mühlhausen, Christian | Maler | |
| 1907 | Becker, Louis Karl | Bierfahrer |
Letzte Änderung: 31.07.01