| Siebenturmstraße <24> 1902: Siebenturmstraße (8) Flurstück 1995: <=> 1895 340/24 |
kein Bild erhalten |
Siebenturmstraße 14 - 18 Bilder |
|||
| Bauzeit: | Äußere Merkmale: | ||||
| 1895 | Nr. 362 | vereinigt mit 359 | |||
| 1867 | Nr. 362 | vereinigt mit 359 | |||
| 1856 | Nr. 362 | Kothhaus ohne Herd an der Siebenthurmstraße | |||
| 1820 | Nr. 362 | Kothhaus an der Siebenthürmestraße | |||
| 1730 | Nr. 356 | Kothhaus in der Bucht | |||
Eigentümer: vergl. Blume S.107
| 1730 | Böhne, Anthon | Handarbeiter | |
| 1768 | Hobelmann, Anna Maria | ||
| 1820 | Clericus, Johann Ludwig | Gerichtsdiener | |
| 1837 | Steinmetz, Georg Justus | Bäcker | |
| 1839 | Freytag, Catharina Elisabeth geb. Müller | ||
| 1848 | Heinrichs, Johann Andreas | Buchbinder | |
| 1865 | Wentzler, Georg Fr. jun.u. W. Hermann Heinrich | Lohgerber | |
| 1895 | Wentzler, Georg | Lederfabrikant |
Letzte Änderung: 03.07.01