| Stumpfeturmstraße <8> 1902: Stumpfeturmstraße 4 Flurstück 1995: 7:007/1 <=> 1895 7 |
kein Bild erhalten |
||||
| Bauzeit: | Äußere Merkmale: | ||||
| 1895 | Nr. 386 | Wohnhaus m.
Nebengebäude 133 qm |
|||
| 1867 | Nr. 386 | Wohnhaus, 2stöckig 2
Stuben, 2 Kammern Hinterhaus 2stöckig 1 Kammer, Stallung |
|||
| 1856 | Nr. 386 | Kothhaus an der Stumpfethurmstraße | |||
| 1820 | Nr. 386 | Kothhaus an der Stumpfenthurmstraße | |||
| 1730 | Nr. 380 | Kothhaus nach dem Stumpfenthurm | |||
Eigentümer: vergl. Blume S.103
| 1730 | Hosen, Hans Peter vergl. 385 und 387 | Schiffsknecht | |
| 1752 | Meßerschmidt, Jürgen Christoph | Schuster, Handarbeiter | |
| 1802 | Schlote, Johann Friedrich | Corporal | |
| 1802 | Riebeling, Heinrich Philipp | Zimmergesell | |
| 1843 | Riebeling, Catharina Friederike geb. Dölle u.Johann Heinrich Riebeling | ||
| 1845 | Riebeling, Johann Heinrich | ||
| 1847 | Sondermann, Andreas Wilhelm | ||
| 1851 | Schwanke, Catharine geb. Retzel | Fuhrmann | |
| 1853 | Sondermann, Andreas Wilhelm | ||
| 1854 | Gerberding, Heinrich | Maurer | |
| 1854 | Williges, Marie | ||
| 1874 | Gerberding, Heinrich Kinder 2.Ehe | ||
| 1895 | Knüppel, Georg Christoph, gen. Christel | Fuhrmann | |
| 1909 | Becker, Hermann | Kaufmann |
Letzte Änderung: 02.08.01