| Ziegelstraße 57 1902: Ziegelstraße 32 Flurstück 1995: 7:135 |
|
|
|||
| Bauzeit: 20. Jahrhundert | Äußere Merkmale: 1.OG. vorkragend, kaschiert, Zwerchhaus | ||||
| 1895 | Nr. 301 | Wohnhaus, Stallgebäude 71 qm | |||
| 1867 | Nr. 301 | Wohnhaus, 2stöckig 2
Stuben, 2 Kammern, 2 Küchen, 1 Keller, Boden Hinterhaus 2stöckig Stallung f. 2 Ziegen u. Schweine |
|||
| 1856 | Nr. 301 | Kothhaus an der Ziegelstraße | |||
| 1820 | Nr. 301 | Kothhaus an der Ziegelstraße | |||
| 1730 | Nr. 297 | Kothhaus an der Ziegelstraße | |||
Eigentümer: vergl. Blume S.65
| 1689 | Lotzen,
Stephan (KSB S. 165)
s.auch 434 Baurmeister, Hans (KSB S 173) |
Steuermann
verschuldeter Brauer und Fischer |
|
| 1730 | Baurmeister, Hans Jürgen | Schiffer 1x4 Fuß | |
| 1757 | Baurmeister, Hans Jürgen Erben | ||
| 1765 | Ahrold, Johann Jürgen | Leineweber | |
| 1798 | Natge, J.Jürgen Ehefrau verw. Aroldt | Tagelöhnerin | |
| 1804 | Clericus, Johann Ludwig | Gerichtsdiener | |
| 1808 | Stemmer, Georg Wilhelm | Schuhmachermeister | |
| 1829 | Horn, August | Schuhmachermeister | |
| 1837 | Kirche, die reformierte | ||
| 1839 | Wiegand, Louise geb. Oppermann | Postillion | |
| 1864 | Heimbürge, Friedrich | Küper, Kaufmann | |
| 1874 | Zietz, Wilhelm u. Frau geb.Füllgrabe | Schuhmachermeister | |
| 1895 | Zietz, Wilhelm | Schuhmacher | |
| 1901 | Meusch, Julius | Weißbinder |
Letzte Änderung: 25.07.01