| Hinter der Stadtmauer 50,1 1902: Hinterstraße 18 Flurstück 1995: <=> 1895 340/24 |
|
|
Hinter
der Stadtmauer |
|||
| Bauzeit: 6.
Bauperiode nach 1850, vereinigt mit 376 und 377 |
Äußere Merkmale: | |||||
| 1895 | Nr. 375 | Lagerhaus. 898 qm | ||||
| 1867 | Nr. 375 | Wohnhaus, 3stöckig
Fabrikraum, 1 Stube, 1 Kammer Lohgerberei / Trockenraum |
||||
| 1856 | Nr. 375 | Kothhaus an der Hinterstraße | ||||
| 1820 | Nr. 375 | Kothhaus an der Hinterstraße | ||||
| 1730 | ||||||
Eigentümer: vergl. Blume S.70
| 1770 | Lütkemann, Henrich Andreas | ||
| 1781 | Bajotzy, Henricus | Schiffsknecht | |
| 1790 | Robetke, Anna Catharina, Asmus Stephan Müllers Witwe | ||
| 1812 | Clericus, Johann Ludwig | Gerichtsdiener | |
| 1837 | Steinmetz, Georg Justus | Bäcker | |
| 1839 | Freytag, Catharina Elisabeth geb. Müller | ||
| 1848 | Heinrichs, Johann Andreas | Buchbinder | |
| 1865 | Wentzler, Georg Fr. jun.u. W. Hermann Heinrich | Lohgerber | |
| 1895 | Wentzler, Georg | Lederfabrikant |
Letzte Änderung: 02.08.01