| Radbrunnenstraße 25 1902: Radbrunnenstraße 21 Flurstück 1995: 7:204/4 |
|
|
Radbrunnenstraße
|
||
| Bauzeit: 6.
Bauperiode nach 1850 [1880 lt. Blume] |
Äußere Merkmale: Zwerchhaus | ||||
| 1895 | Nr. 322 | Wohnhaus Stallgebäude. 110 qm | |||
| 1867 | Nr. 322 | Wohnhaus, 2stöckig 2
Stuben, 2 Kammern, 1 Keller, Boden Stallung f. Ziegen |
|||
| 1856 | Nr. 322 | Kothhaus an der Rattbrunnenstraße | |||
| 1820 | Nr. 322 | Kothhaus an der Rattbrunnenstraße | |||
| 1730 | Nr. 317 | Kothhaus seit 1734, vorher kleine Baustelle neben dem Wohnhause Nr.316 | |||
Eigentümer: vergl. Blume S.112
| 1730 | 1/2 B | Scharff, Hans Wilhelm 1/2 kleine Baustelle | Leineweber |
| 1730 | 1/2 B | Winter, Johan Daniel 1/2 kleine Baustelle | |
| 1734 | 1/1 K | # auf den beiden halben Baustellen baut Scharff ein neues Kothhaus | |
| 1760 | Heerich, Johan Jacob Daniel | Schiffsknecht | |
| 1777 | Hering, Johann Justus | Schiffsknecht | |
| 1826 | Keitzel, Anna Elisabeth geb. Hering | ||
| 1841 | Hüsing, Heinrich Ludewig | ||
| 1856 | Hüsing, Heinrich Ludwig Erben | ||
| 1861 | Hüsing, Justus Heinrich | Ochsenwärter | |
| 1866 | Heße, Jacob u. Frau geb. Stemmer | Fabrikarbeiter | |
| 1895 | Heße, Jakob | Fabrikarbeiter | |
| 1903 | Natermann |
Letzte Änderung: 31.07.01