| Ziegelstraße 18 1902: Ziegelstraße 9 Flurstück 1995: 8:065/1 |
|
|
|||
| Bauzeit: 2. Bauperiode 1530 - 1560/70 | Äußere Merkmale:
Hohes Zwerchhaus; "Wilder Mann" in der Giebelspitze; 1. Obergeschoß stark, die
anderen um Balkenstärke vorkragend; unten Knaggen mit Karnies und Zierschnitzwerk, auch
Füllhölzer mit Karnies, symmetrisch angeordnete Fußbänder und Andreaskreuze im
Wechsel; im 1. Stock auch über den Eckstreben Andreaskreuze. Dreiflügelige Haustür 1800 - 1850 (Hartung S. 46) |
||||
| 1895 | Nr. 552 | Wohnhaus m.
Nebengebäude 192 qm |
|||
| 1867 | Nr. 552 | Wohnhaus, 4stöckig
11 Stuben, 3 Kammern, 3 Küchen, 1 Keller, Boden, 8 Bodenkammern, Hintergebäude 3stöckig 1 Stube, 1 Kammer, Waschhaus, Küferwerkstelle, Bleischmelze, Lagerraum |
|||
| 1856 | Nr. 552 | Brauhaus an der Ziegelstraße | |||
| 1820 | Nr. 552 | Brauhaus an der Ziegelstraße | |||
| 1730 | Nr. 543 | Brauhaus an der Ziegelstraße neben dem Kirchhofe | |||
Eigentümer: vergl. Blume S.62
| 1689 | Winter, Alard KSB S. 175 vergl. auch 463, 507 und 509 | Kaufmann m. 3 Brauhäusern | |
| 1730 | Winter, Ulrich | ||
| 1750 | Elderhorst, Johan Erben | Linnen-, Frucht-, Bremer Handel, Faktorei | |
| 1783 | Holtzmüller, Johann Philipp | Frucht-, Linnen-, Wein-, Bremer Handel, Faktorei | |
| 1830 | Holtzmüller, Johann Bernhard | Kaufmann | |
| 1861 | Natermann, Adolph | Kaufmann | |
| 1895 | Hesse, Heinrich | Kaufmann |
Letzte Änderung: 06.11.01